Herzlich willkommen!

Kulturkommission der Gemeinde Leibstadt

Wir bewahren Werte. Mit viel Herzblut sammeln, archivieren und bewahren wir historische und aktuelle Schätze aus Leibstadt – seien es Fotos, Videos, Dokumente oder andere interessante Objekte.

Kulturkommission Leibstadt

Unsere Aktivitäten

Am Samstag, 18. Oktober um 14 Uhr nehmen wir dich im Salzwirtli wieder mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit unseres Dorfes.

Im Buch von Josef Welti aus dem Jahr 1982 beschreibt der Autor die Bürgergeschlechter von Leibstadt. Seine akribischen Nachforschungen umfassen 34 Familien, jeweils mit Familienwappen

Ein Stück gelebte Geschichte aus Leibstadt Fridolin und Anna Kramer, die Eltern von «Bäcke Sepp», kauften um 1880 die Liegenschaft Oberdorf 107. Das Obergeschoss war

Früher kannte man in unserem Dorf eine Vielzahl von Zunamen – beinahe jede Familie hatte ihren eigenen. Im «Leibstadter Buch» von Otto Vögele, das 1991

Manche Orte erzählen Geschichten, die weiterleben – nicht in Büchern, sondern durch Menschen, Symbole und Traditionen. Hoch über Leibstadt, an der Brüehhalde, steht (und stand)

Bevor die Thermopal kam, war Leibstadt ein beschauliches Bauerndorf. Mit der Gründung des Spanplattenwerks begann eine neue Ära: Arbeitsplätze entstanden, der Wohlstand wuchs – und

Wer sind unsere Vorfahren? Woher stammen wir? Antworten darauf liefert ein Stammbaum. Dieser erzählt unsere ganz persönliche Geschichte und stellt familiäre Verbindungen wie auch Abstammungslinien

Früher blieben die Lehrerinnen und Lehrer meist während ihrer gesamten Arbeitszeit im Dorf und engagierten sich in den Vereinen sowie im Dorfgeschehen. Den Beruf übte

Unsere Suche nach der Person auf dem historischen Foto hat grossen Anklang gefunden. Bereits am ersten Tag gingen zahlreiche Hinweise ein. Besonders hilfreich war eine

Wer kennt diese Person? Im Herzen von Leibstadt hat die Vergangenheit ein kleines Geheimnis für uns hinterlassen: Ein altes Schwarz-Weiss-Foto aus dem Dorfladen «Volg» ist

Einladung zum Gratis-Anlass «Weisch no?» am Samstag, 19. Oktober 2024. Geschichten und Erinnerungen, die uns verbinden. Lass dich von Erinnerungen und vielen Fotos verzaubern, die

In vielen Häusern werden alte Sachen im Estrich verstaut. Dort liegen sie über Jahre und Jahrzehnte. Vielen graust es davor, dort aufzuräumen. Erst beim Verkauf

Wir freuen uns, Ihnen die neu gegründete Kommission zur Bewahrung von Leibstadts kulturellem Erbe vorstellen zu dürfen. Unsere Aufgabe ist es, historische und aktuelle Dokumente,

Wissen und Werte bewahren

Die Kulturkommission —
Im Bewusstsein unserer Verantwortung für kommende Generationen

«Was ist Kultur?» — Kultur schafft visuelle und emotionale Zusammenhänge, wo schlichte Zahlen und Fakten nicht ausreichen. Die Kulturkommission sichert unser kulturelles Erbe.

sammeln

Die Kulturkommission findet und beschafft Zeitzeugen unserer Gemeinde

anreichern

Die Kulturkommission recherchiert und ergänzt Hintergrundinformationen

bewahren

Die Kulturkommission schützt und sichert kulturelle Güter

erschaffen

Die Kulturkommission erschafft und sichert aktuelle Werte