Die kulturelle Schatztruhe – unser Estrich

In vielen Häusern werden alte Sachen im Estrich verstaut. Dort liegen sie über Jahre und Jahrzehnte. Vielen graust es davor, dort aufzuräumen. Erst beim Verkauf der Liegenschaft oder beim Einzug neuer Eigentümer wird geräumt – und dann meist brachial: Die grosse Mulde steht vor dem Haus, und alles Material, teilweise unbesehen, wandert in die Verbrennungsanlage. So gehen leider immer wieder viele kulturelle Schätze verloren. Das muss nicht sein!

Ein Anruf genügt, und wir sind bei Ihnen. Unser geübtes Auge erkennt in Kürze, was einem kulturellen Erbe zugeordnet werden kann. Selbstverständlich arbeiten wir diskret, verschwiegen und respektieren die familiäre Privatsphäre. Sofern wir etwas Erhaltenswertes entdecken, wird die weitere Verwendung mit den Eigentümern abgesprochen. Objekte und Informationen werden nicht einfach veröffentlicht, sondern in unserem gesicherten Archiv gespeichert. Diese können wir dann für weitere Recherchen verwenden. Und falls Sie etwas behalten möchten, das uns interessiert, wird es nach Absprache kopiert und registriert, wo sich das gesuchte Original befindet.

Hier ist ein solcher Estrich zu sehen, von einer Unternehmung, die seit rund 60 Jahren nicht mehr existiert und keinen Nachfolger hat. Dank Hinweisen durften wir, unter Staub und hinter Spinnweben, wichtige Unterlagen sichten und sichern.

Haben Sie auch einen Estrich oder Keller, in dem wir nach kulturellen Gütern Ausschau halten dürfen? Dann wenden Sie sich an die Kulturkommission Leibstadt unter 079 781 77 78 oder kultur@leibstadt.net. Leisten auch Sie einen kleinen Beitrag zur Aufarbeitung und Erhaltung der Kultur unserer Gemeinde.